Applikation September 2023
PSA Technologie an Bihler-Stanzbiegeautomaten
Die Conrad Stanztechnik GmbH in Paderborn verarbeitet auf Bihler Stanzautomaten unter anderem C-Stähle für die
Elektroindustrie. Das betreffende Schneidwerkzeug mit gefederten Führungen ist für eine Bihler GRM 80 konzipiert.
Das zu fertigende Teil verlangt eine Vielzahl kleiner Schneid- und Lochstempel.
Die Verarbeitung dieser Stähle führt haufig zum Zusetzen der Schneidform und in der Folge zum Bruch der Schneid-
stempel, weiter verursacht der hochkommende Stanzabfall erhebliche Qualitätsprobleme.
Ein Test mit Folgen |

Deshalb entschloß sich die Fertigungs-
leitung bei Conrad zu einem Versuch
alle Stempel dieses Werkzeugs mit
piezoCONTROL zu überwachen.
Schnell zeigte sich, dass
piezoCONTROL die Kraftänderung der
Stempel lückenlos visualisiert und bei
Überschreitung der vorgegebenen
Grenzwerte die Maschine sicher stoppt.
Der Einsatz von piezoCONTROL zeigte schon
nach wenigen Losgrüßen eine signifikante
Reduzierung der Instandhaltungskosten
inklusive einer deutlich verbesserten Qualität
der produzierten Teile.
Folgende Fehler erfasste und protokollierte
piezoCONTROL:
|
Bild 1: Das CombiMessSystem piezoCONTROL
(Versuchsinstallation)

Minimaler Aufwand mit maximalen Nutzen.
So einfach und eindeutig haben wir das
Ergebnis nicht erwartet resümmierte
Conrad:
Die Installationen des CombiMessSystems
ist bei uns ab sofort vorgesehen.
Bildbeschreibung:
Das Display des CombiMessSystems
PiezoCONTROL informiert kontinuierlich
über die aktuellen Stempelsituationen
und über die Ursachen eventueller
Maschinenabschaltungen.
Über die 4 Piezosensoren (1...4) werden
alle Loch- und Schneidstempel des
Werkzeuges überwacht.
Die Selektierung eines Problemstempels
erfolgt über das Umfeld des jeweiligen
Sensors.
Bild 2: Die einfache Platzierung und Montage der piezoSensoren
in der Unterseite des WKZ-Tisches.
|
|
Kontakt | AGB| Impressum| Sitemap| Datenschutzerklärung| |
![]() |